Datenschutzhinweis
DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Zuletzt aktualisiert im Juli 2018)
Vielen Dank für den Besuch unserer Website, die von der karinundco Limited (das „Unternehmen“) betrieben wird. Wir setzen uns für ein aufregendes und sicheres Online-Shopping-Erlebnis sowie einen exzellenten persönlichen Service ein, der mit unserem Unternehmen verbunden ist. Dieses Engagement beinhaltet den Schutz und die Wahrung der Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website (jeweils eine „Seite“) besuchen. Die Seiten sowie alle damit verbundenen Funktionen und Eigenschaften werden gemeinsam als die „Dienste“ bezeichnet. Diese Datenschutzerklärung erläutert außerdem, wie das Unternehmen Ihre persönlichen Daten nutzen und weitergeben kann und welche Möglichkeiten Sie haben, deren Verwendung zu kontrollieren.
Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden, einschließlich der Übertragung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten in den Vereinigten Staaten, Kanada oder Hongkong. Sie stimmen außerdem den Nutzungsbedingungen zu, die durch Bezugnahme einbezogen sind. Falls Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Dienste nicht zu nutzen.
Welche Informationen erhebt das Unternehmen?
Das Unternehmen kann Informationen auf folgende Weise erheben:
Durch Ihre Interaktionen mit dem Unternehmen: Wir sammeln Informationen über Sie sowie über Ihre Transaktionen und sonstigen Interaktionen mit uns, z. B. wenn Sie die Dienste nutzen, einen Kauf tätigen, sich für unseren Katalog, Newsletter oder E-Mail-Listen anmelden, an Gewinnspielen, Wettbewerben oder Werbeaktionen teilnehmen, eine Produktbewertung oder Umfrage ausfüllen, ein Geschenk oder eine virtuelle Geschenkkarte versenden oder uns anderweitig kontaktieren.
Falls Sie bei uns einen Kauf tätigen, erfassen wir auch Ihre Rechnungsadresse.
Informationen, die Sie über Dritte bereitstellen: Falls Sie jemandem eine Nachricht über unsere Dienste senden, erfassen wir möglicherweise Informationen wie den Namen, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und/oder die Versandadresse dieser Person.
Automatische Datenerfassung auf der Website: Wir und unsere Dienstleister können Cookies, Web Beacons/Pixel-Tags, Log-Dateien, JavaScript und andere Technologien verwenden, um nicht personenbezogene Daten über Besucher unserer Website zu erfassen. Dazu gehören u. a. Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Webseiten, angeklickte Links, IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen, vorher besuchte Webseiten, Verweildauer auf der Seite sowie das Öffnen und Anklicken unserer E-Mails. Diese Informationen helfen uns, unsere Website individuell anzupassen und Ihr Online-Shopping-Erlebnis zu verbessern.
Daten von Drittquellen: Wir können Informationen aus anderen Quellen erhalten, um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu ergänzen (z. B. Adressvalidierung). Wenn Sie sich über ein Drittanbieter-Konto (z. B. soziale Netzwerke) mit uns verbinden, können wir gemäß Ihren Datenschutzeinstellungen auf diese Informationen zugreifen.
Kombination von Informationen: Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit automatisch erfassten Daten und Informationen von Drittquellen kombinieren, um ein umfassenderes Bild Ihrer Präferenzen und Aktivitäten zu erhalten.
Analyse- und Werbetools Dritter: Wir nutzen externe Analyse- und Werbetools, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird und um gezielte Werbung zu schalten. Diese Drittanbieter verwenden Technologien wie Cookies und Pixel-Tags, um nicht personenbezogene Daten zu sammeln. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Tracking-Technologien oder die Daten, die diese Drittanbieter erfassen.
Welche Optionen habe ich bezüglich Tracking?
Einige Teile unserer Website erfordern Cookies. Wenn Sie sich für die Nutzung unserer Dienste registrieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie die Dienste nicht nutzen.
Wir verwenden vier Arten von Cookies:
1. Unbedingt erforderliche Cookies – Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website, z. B. die Anmeldung und den Warenkorb.
2. Leistungs-Cookies – Sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Dienste nutzen, um die Website zu verbessern.
3. Funktionalitäts-Cookies – Speichern Ihre Präferenzen, wie z. B. Ihre Sprache oder Währung.
4. Targeting-Cookies – Ermöglichen personalisierte Werbung auf Basis Ihrer Interessen.
Unsere Systeme reagieren möglicherweise nicht auf „Do Not Track“-Anfragen bestimmter Browser.
Wie nutzt das Unternehmen die gesammelten Informationen?
Das Unternehmen kann Ihre Informationen für folgende Zwecke nutzen:
• Abwicklung und Lieferung von Bestellungen sowie Bearbeitung von Rücksendungen und Erstattungen.
• Personalisierung Ihres Einkaufserlebnisses.
• Versand von Katalogen, Newslettern, Werbematerialien und personalisierten Angeboten.
• Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen.
• Schutz vor Betrug und anderen Sicherheitsrisiken.
• Kundenservice und Beantwortung von Anfragen.
Gibt das Unternehmen meine Daten weiter?
Das Unternehmen kann Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben:
• An verbundene Unternehmen – Innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
• An Marketingpartner – Falls Sie an gemeinsamen Werbeaktionen teilnehmen.
• An Drittanbieter-Dienstleister – Z. B. Zahlungsdienstleister, Versandpartner und Analyse-Dienste.
• Aus rechtlichen Gründen – Falls gesetzlich erforderlich oder zur Betrugsprävention.
• Im Falle eines Unternehmensverkaufs – Falls unser Unternehmen oder Teile davon verkauft werden.
Wie kann ich meine Daten einsehen, aktualisieren oder löschen?
Falls Sie einen Kauf getätigt haben, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail kontaktieren, um Ihre Daten einzusehen oder zu aktualisieren.
Sie können auch verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen oder deren Nutzung einschränken, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Welche Wahlmöglichkeiten habe ich bezüglich der Kommunikation?
Sie können sich jederzeit von Werbe-E-Mails abmelden, indem Sie auf den „Abmelden“-Link in unseren E-Mails klicken oder uns per E-Mail kontaktieren.
Welche Datenschutzrechte habe ich als Einwohner Kaliforniens?
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, können Sie Informationen darüber anfordern, wie wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben. Kontaktieren Sie uns hierzu unter support@karinundco.de mit dem Betreff „California Privacy“.
Wie schützt das Unternehmen meine Daten?
Wir setzen technische, physische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Obwohl wir unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig verbessern, können wir keine vollständige Sicherheit garantieren.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen, geschäftliche Zwecke oder gesetzliche Anforderungen erforderlich ist.
Wie erfahre ich von Änderungen dieser Richtlinie?
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden hier veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen bedeutet, dass Sie die überarbeiteten Bedingungen akzeptieren.
Falls Sie Fragen oder Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@karinundco.de.